GENERELLES PROJEKT, GEMEINDE INZING

ANLAGEDATEN rd. 3.800 EW
11 Quellen, 4 Hochbehälter, 2 Druckreduzierstationen
rd. 19 km Versorgungsnetz DN80 – DN250
INGENIEURLEISTUNGEN wasserwirtschaftliche Analyse
hydraulische Bestandsdarstellung
bauliche und hydraulische Bestandsanalyse
Festlegung von Entwicklungsszenarien
Erarbeitung Sanierungskonzept
Variantenuntersuchung Trinkwasserkraftnutzung und Variantenentscheidung
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
Entwicklung Ausbaukonzept
ERGEBNIS Wirtschaftlich bewertetes Handlungskonzept mit Prioritätenreihung für die kommenden 5 Jahre mit Entwicklungsperspektiven für 50 Jahre

HYDRAULISCHE ROHRNETZANALYSE, GEMEINDE INZING

ANLAGEDATEN rd. 3.800 EW
11 Quellen, 4 Hochbehälter, 2 Druckreduzierstationen
rd. 19 km Versorgungsnetz DN80 – DN250
rd. 70 Löschwasserhydranten
mittlerer Tagesbedarf: rd. 700 m³/d (kommunal + gewerblich/industriell)
INGENIEURLEISTUNGEN hydraulische Nachweise für Bestandssituation und zukünftige Entwicklung
hydraulische Nachweise für Löschwasserversorgung inkl. Notfallszenarien (Leitungsunterbrechungen)
Versorgungssimulation durch Einbau neuer Druckreduzierstationen